Mit em Schlitte de Hang abegfätzt!

Mit 66 Blauringmeitli und Jungwächtlern sind wir pünktlich um 18.00 Uhr mit dem Shuttlebus in die Handgruobi gefahren. Und endlich durften wir wieder das machen, auf was wir uns das ganze Jahr sehnlichst gewartet haben.... NACHTSCHLITTELN!!! Es war wie immer voll fätzig. Nach 2 Sunden Fahrvergnügen sind alle mit einigen Flocken Schnee in der Nase unten angekommen. Und wieder einmal wurde bewiesen, dass dies der Tollste Scharanlass überhaupt ist.

 

Hier gehts zu den Fotos!

Nachtschlittle

Am Freitag, 26. Januar 2018 gehen wir mit dem Blauring und der Jungwacht in die Handgruobi Nachtschlitteln, Schneeballschlachten machen, Schneemannen oder auch Schneefrauen bauen.

 

Treffpunkt: 17:45 Uhr bei der Pfarrkirche Seewen

Fahrt: Mit Mit dem dem Skibus Handgruobi

Mitnehmen: WinterkleidungWinterkleidung, Helm , Helm (wird empfohlen), Schlitten oder Bob

Kosten: Fr. 14.-, Unbedingt den genauen Betrag mitnehmen. Saisonkarten sind nicht gültig.

Rückkehr: ca. 21.15 Uhr bei der Pfarrkirche

 

In den Kosten sind die Busfahrt mit dem Skibus und die Karte zum Nachtschlitteln. Für eine kleine Verpflegung ist jede/r selber verantwortlich.

Bitte meldet euch bei eurem/er Gruppenleiter/in bis spätestens am Mittwoch dem 24.1. an . Wir freuen uns jetzt schon auf einen spassigen Abend mit DIR!

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.

Schöni Wiehnachte und en guete Rutsch!

Scho wider isch eis Jahr verbi und Wiehnachte stad vor de Türe. Ziit für en  churze Rückblick. sJahr 2017 isch sehr intensiv und abwechsligsriich gsi. Die gröschte Höhepünkt sind sicher sSeifechiste Derby und sLager in Sonlerto TI. Aber au de Nationali Jubla-Tag, de Eltereabig mit de unterhaltsame Film und und und... werded sicher nid so schnell i Vergesseheit grate.

 

Au im 2018 wirds üs sicher nid langwilig. Scho im Januar findet de ersti Scharalass statt. Ufs Lager cha mer sich we jedes Jahr freue. Wo das gnau stattfinde wird, bliibt nu es Gheimnis. Aber so vill wird schomal verrate: Es isch en sehr spezielle und einzigartige Lagerplatz und Ort. Drum vom 9. Juli bis 21. Juli alles anderi absege und dWanderschueh packe.

Im Summer findet wider sSeewen Sunset statt. Au bi de Gwerbsusstellig bim Züghuusareal wirked mier mit.

 

sLeiterteam vo de Jungwacht Seewe dankt allne Eltere, Chinde, Sponsore und allne andere Jungwacht Seewe Fans für üchi Unterstützig und üches Vertrue, wo mier jederziit dörfed druf zelle. Mier wünsched allne schöni Wiehnachte und en gueti Rutsch. Bis im nächschte Jahr!

Keine Sorge, der Samichlaus ist wieder da!

Letzten Samstag haben sich unsere mutigen Jungwächtler und Blauringmädchen zusammengeschlossen, um gegen den bösen Elf Grom anzutretten. Grom hat für sie eine Schnitzeljagt vorbereitet. Das Lösen aller darin enthaltenen Rätsel war die einzige Möglichkeit, Grom zu besiegen. In Gruppen machten sich die Kinder auf die Suche nach den Rätseln. Durch eine super Teamarbeit konnten alle Rätsel und Aufgaben gelöst werden. Da es am Samstag sehr kalt war, wärmten sich am Schluss alle mit heissen Punch. Es wurden Guätzli gegessen, Weihnachtsmusik gehört und supercoole Rap-Songs über den Samichlaus vorgetragen. Zum Schluss konnte der Samichlaus von der Siegergruppe befreit werden. Für die heldenhafte Tat wurde die Siegergruppe mit Chlausäckli belohnt und alle begaben sich erleichtert auf den Heimweg.

Ab ufs Iis!

Dieser Anlass musste wegen Überbelegung des Zingels vom 16. Dezember auf den 23. Dezember 2017 verschoben werden!

Aufgrund zunehmender Kälte und eisigen Wetterprognosen begeben wir uns am Samstag, 23. Dezember in die Eishalle Zingel in Seewen, um uns noch besser ans Schwyzer Winterwetter zu gewöhnen! Ziel: Trotz eisigem Untergrund und komischen Rollerblades den Boden nicht unter den Füssen zu verlieren & dabei Spass haben!

 

Treffpunkt: 13.00, Pfarrkirche Seewen

Mitnehmen: Schlittschuhe (falls vorhanden) Warme Kleider, evtl. Skihosen, Handschuhe, Helm/Skihelm (Wird empfohlen), Trinken & Zvieri falls erwünscht

Kosten: Schlittschuhe können für 6.- gemietet werden, Eintritt wird gesponsert

Dauer: ca. bis 17.00Uhr, wieder bei der Pfarrkirche in Seewen

 

Und nicht vergessen, umso mehr, desto lustig! Wir freuen uns auf Dich!